Quick Check Barrierefreiheit

Jetzt kostenlosen Quick-Check anfragen und Klarheit gewinnen! Wie barrierefrei ist Ihre Website?

Viele Websites sind nicht barrierefrei – wahrscheinlich auch Ihre! So erschweren Sie Menschen mit Beeinträchtigungen ungewollt den Zugang zu Ihren Produkten und Services. Denn digitale Barrierefreiheit ist die Voraussetzung dafür, dass alle Menschen Ihre Website nutzen können. So wie Sie sind viele Unternehmen mit dem Thema Barrierefreiheit konfrontiert und fragen sich:

  • Bin ich vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betroffen?
  • Welche Anforderungen gelten für mich?
  • Wie groß ist der Aufwand?
  • Wo fange ich überhaupt an?

Gerade im Mittelstand fehlt oft das Fachwissen zu diesen Themen und die Einordnung der eigenen Website fällt schwer. Genau hier hilft unser Quick-Check. Wir schauen uns Ihre Website kostenlos an und zeigen Ihnen die groben Schwachstellen auf – damit Sie wissen, wo Sie stehen.

Jetzt Quick.Check Anfordern

Kleine Unterschiede, große Wirkung: Digitale Barrieren sind uns oft nicht bewusst

Viele Barrieren auf Websites bleiben unsichtbar – vor allem für Menschen, die nicht selbst betroffen sind. Doch genau diese Details entscheiden darüber, ob eine Website barrierefrei ist oder nicht. Gemeint sind zum Beispiel: Farben mit zu geringem Kontrast, Inhalte, die ausschließlich visuell vermittelt werden oder Formulare mit unklaren Fehlermeldungen.

Ein Beispiel: Das Formular zeigt Fehlermeldungen – auf den ersten Blick klar erkennbar, oder? Nicht für alle Nutzer:innen. Werden die Fehler durch rote Farbe gekennzeichnet, wie in unserem Beispiel, können Menschen mit Farbsehschwäche sie leicht übersehen. Sie nehmen das Formular eher so wahr wie auf der rechten Seite.

Das zeigt: Wenn Informationen hauptsächlich über Farbe vermittelt werden, bleiben sie für viele unsichtbar. Barrierefreiheit heißt, solche Hürden zu erkennen und verständliche Alternativen zu schaffen.

Das sagt unser Barrierefreiheits-Consultant

Barrieren erkennt man oft erst, wenn man gezielt und mit geschultem Auge hinschaut. Viele Websites wirken modern und sind trotzdem nicht barrierefrei oder rechtssicher. Unser kostenloser Quick Check zeigt Ihnen, wo Sie stehen, wie groß der Handlungsbedarf ist und wie es konkret weitergehen kann.

Frank Günther Barrierefreiheits-Consultant, mindshape
quote-left
Kostenloser Quick-Check

So funktioniert unser Quick-Check für Ihre Website:

  1. Teilen Sie uns die Adresse Ihrer Unternehmens-Website mit.
  2. Unsere Expert:innen prüfen Ihre Website auf zentrale Aspekte der Barrierefreiheit.
  3. Sie erhalten eine erste, verständliche Einschätzung in einem kurzen Termin. 

Finden Sie heraus, wie barrierefrei Ihre Website ist! Fordern Sie den unverbindlichen Quick-Check an!

* benötigt
email-iconemail-icon
Bitte teilen Sie uns Ihre Domain mit.
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon

Die eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

* benötigt

Diese Kunden vertrauen uns

Logo ABS Safety GAG Logo
mobilezone Logo
logo-dvv-media-group Logo Wolfcraft
Logo Liftstar
Glühbirne Idee

Warum es sich lohnt, jetzt den ersten Schritt zu gehen

  • Rechtssicherheit gewinnen: Ab Juni 2025 gilt das BFSG. Es verpflichtet viele Unternehmen zu barrierefreien Websites.
  • Menschen erreichen: In Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung – viele davon unsichtbar.
  • Verantwortung zeigen: Machen Sie Ihre Inhalte für alle Menschen zugänglich und setzen Sie sich für Inklusion ein.
  • Verbesserte Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen: Barrierefreie Websites erreichen mehr Menschen und performen besser in Suchmaschinen.
  • Vorsprung sichern: Wenn Sie früh handeln, bleiben Sie Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus.
Barrierefrei erfolgreich im Web

Häufige Fragen aus unserem Alltag als Berater für digitale Barrierefreiheit

Für wen gilt das BFSG?

Das BFSG gilt für alle Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte für Verbraucher:innen mit Vertragsabschluss anbieten – darunter Online-Shops, Buchungsportale oder Apps.

Genau hier: Mit unserem Quick-Check erhalten Sie eine schnelle, kostenlose und unverbindliche Einschätzung Ihrer Website. Danach können Sie den Optimierungsaufwand einschätzen und wissen, wo Sie stehen.

Nichts. Unser Test ist für Sie 100 % kostenlos und unverbindlich.

Sie erhalten einen ersten Überblick zu den größten Schwachstellen Ihrer Website und klare Handlungsempfehlungen.

Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie gerne weiter – etwa mit einem detaillierten Audit oder der konkreten Umsetzung einzelner Maßnahmen.

Verstöße können mit Abmahnungen und Bußgeldern von bis zu 100.000 Euro geahndet werden. Gleichzeitig schließen Sie potenzielle Kund:innen aus und verschenken Reichweite. 

Website kostenlos prüfen lassen

Sie möchten wissen, welche digitalen Hürden es auf Ihrer Website gibt? Schicken Sie uns die Adresse Ihrer Unternehmens-Website und wir führen einen unverbindlichen Quick-Check durch. Bei einem kurzen Termin erhalten Sie eine erste fachliche Einschätzung.

Gehen Sie das Thema Barrierefreiheit jetzt mit unserem Quick-Check an!

* benötigt
email-iconemail-icon
Bitte teilen Sie uns Ihre Domain mit.
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon
email-iconemail-icon

Die eingegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

* benötigt