
Wie barrierefrei ist Ihre Website? Kickstarter Barrierefreiheits-Check
Fehlt Ihnen der richtige Einstieg oder das nötige Fachwissen in puncto digitaler Barrierefreiheit? So geht es vielen mittelständischen Unternehmen! Während das Thema gesetzlich und in der öffentlichen Wahrnehmung immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt oft schon die Analyse des Ist-Zustandes auf der eigenen Website eine Herausforderung dar. Denn Barrierefreiheits-Checks gibt es viele und sie sind häufig teuer und zeitaufwendig. Oft fehlt es an Klarheit und an einem sinnvollen ersten Schritt. Dabei sind die gesetzlichen Vorgaben teils noch vage, während der Handlungsdruck wächst – doch niemand möchte vorschnell investieren, ohne zu wissen, was wirklich nötig ist.
Genau hier setzt unser Kickstarter Check an. Wir liefern Ihnen eine fundierte und verständlich aufbereitete Analyse der aktuellen Barrierefreiheit Ihrer Website mit klaren Handlungsempfehlungen. Mit unserem Report, der unter anderem einen Barrierefreiheits-Score für alle Unterseiten Ihrer Domain enthält, schaffen Sie die Basis für eine planvolle und pragmatische Barrierefreiheits-Optimierung Ihrer Seite.
Das erhalten Sie mit unserem Kickstarter Barrierefreiheits-Check
Der Kickstarter Barrierefreiheits-Check verschafft Ihnen einen schnellen, aussagekräftigen Überblick über den Barrierefreiheits-Status Ihrer Website. Dazu liefern wir Ihnen konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen, um eine barrierefreie Website zu erreichen.
Im Check enthalten sind:
- Analyse Ihrer Website nach den wichtigsten Anforderungen der BITV, WCAG und des BFSG
Wir prüfen Ihre Seiten automatisiert mit professionellen Tools und auf Basis gesetzlich relevanter Barrierefreiheitskriterien. - Detaillierter Ergebnisbericht
Sie erhalten einen strukturierten Report mit den kritischsten Fehlern – klar priorisiert nach Dringlichkeit. - Übersicht der Barrierefreiheits-Scores für alle Unterseiten
Die Übersicht der Barrierefreiheits-Scores ermöglicht es Ihnen, zu erkennen, auf welchen Seiten noch Potenzial zur Verbesserung der Barrierefreiheit ist. So können Sie bei der Optimierung gezielt vorgehen. - Management Summary für Entscheider:innen
Eine Übersicht der wichtigsten Erkenntnisse zur internen Kommunikation. - Meeting zur Präsentation und Einordnung der Ergebnisse
In einem gemeinsamen Meeting gehen wir mit Ihnen die Ergebnisse durch und beantworten alle Ihre Fragen. Damit Sie im Anschluss direkt die Optimierung Ihrer Website angehen können. - Auf Wunsch Planung der nächsten gemeinsamen Schritte
Gerne unterstützen wir Sie auch bei den nächsten Schritten in Richtung Barrierefreiheit indem wir die technische Optimierung übernehmen oder für ausgewählte Bereiche Ihrer Seite ein detaillierteres Barrierefreiheits-Audit durchführen.
Diese Faktorenprüfen wir im Kickstarter Barrierefreiheits-Check
Wir analysieren die Seiten Ihrer Domain automatisiert nach den wichtigsten Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV). Die BITV-Kriterien sind die Konkretisierung der Vorschriften der WCAG in Deutschland. Dabei konzentrieren wir uns auf die Aspekte, die besonders häufig zu Barrieren führen.

Wir prüfen für Sie:
- Alternativtexte für Bilder: Sind Bilder mit Alternativtexten versehen, damit Nutzer:innen mit Screenreadern die Inhalte ebenfalls erfassen können?
- Kontraste: Ist der Text auch bei eingeschränktem Sehvermögen dank ausreichender Helligkeitskontraste gut lesbar?
- Tastaturnavigation: Lassen sich die Funktionen der Website auch ohne Maus bzw. ausschließlich mit der Tastatur bedienen?
- Formulare: Sind die Elemente in Formularen sichtbar beschriftet und barrierefrei nutzbar?
- Struktur: Ist die Seitenstruktur logisch gegliedert – mit einer sinnvollen Überschriftenhierarchie und Navigationshilfen?
- ARIA-Attribute: Sind alle Komponenten der Website mit technischen Labels versehen, damit Screenreader Inhalte wie Links und Checkboxen korrekt vorlesen können?
Unser Anspruch: Sie erhalten eine fundierte und verständliche Einschätzung dazu, wo Ihre Website bereits gut aufgestellt ist – und wo in puncto Barrierefreiheit akuter Handlungsbedarf besteht.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt für eine barrierefreie Website!
Unsere Consultants unterstützen Sie gerne mit unserem Kickstarter Barrierefreiheits-Check. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular.
Diese Kunden vertrauen uns


So läuft der Kickstarter Barrierefreiheits Check in unserer Agentur ab
Wir zeigen Ihnen transparent den Ablauf unseres Kickstarter Checks – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

1. Erstberatung & Zieldefinition
In einer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung klären wir Ihre Ziele im Hinblick auf die Barrierefreiheit Ihrer Website und schaffen Klarheit über die Vorgehensweise unserer Consultants beim Barrierefreiheits-Check. Nach unserer Beratung erhalten Sie ein detailliertes Angebot, in dem wir alle besprochenen Tasks transparent mitsamt der Kosten auflisten.

2. Technische Prüfung Ihrer Website
Wir testen Ihre Seiten mit Barrierefreiheitstools – automatisiert und effizient. Dabei orientieren wir uns an den zentralen Anforderungen der BITV. Wir prüfen unter anderem Kontraste, Alt-Texte, Tastaturbedienbarkeit und die Seitenstruktur, um typische Barrieren zu identifizieren.

3. Dokumentation & Priorisierung der nötigen Maßnahmen
Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht, in dem wir die zehn schwerwiegensten Fehlerarten der getesteten Seiten dokumentieren und erläutern. Wir bewerten wir für Sie, welche Barrieren auf Ihrer Website besonders kritisch sind und leiten daraus einen konkreten Fahrplan ab, der Ihnen die pragmatische und effiziente Optimierung Ihrer Website ermöglicht.

4. Präsentation der Ergebnisse & Beratung
In einem gemeinsamen Termin gehen wir gemeinsam die Erkenntnisse durch und beantworten offene Fragen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen die grundlegenden Prinzipien der Barrierefreiheit verständlich an konkreten Beispielen Ihrer Website näherzubringen. Anschließend beraten wir Sie gerne zu möglichen nächsten Schritten. Dazu zählen Ihre Optionen zur Umsetzung oder ein detaillierteres Barrierefreiheits-Audit für ausgewählte Bereiche Ihrer Website.
Gemeinsam digitale Teilhabe für alle ermöglichen

Digitale Barrierefreiheit sollte selbstverständlich sein, ist aber leider oft noch die Ausnahme. Dabei sollten alle Menschen die Möglichkeit haben, uneingeschränkt am digitalen Leben teilzuhaben – sei es im Berufsleben, bei der Nutzung öffentlicher Dienstleistungen oder in der Freizeit. Ohne digitale Barrierefreiheit sind viele Menschen von wichtigen Informationen und Angeboten ausgeschlossen.
Wir wollen aktiv zu einer barriereärmeren Welt beitragen und nutzen unsere langjährige Erfahrung in der Webentwicklung und Beratung dazu, gemeinsam mit unseren Kunden die digitale Barrierefreiheit voranzubringen. Wir finden für jedes Problem eine Lösung- egal ob technisch, visuell oder konzeptionell. Und das natürlich immer unter Berücksichtigung der individuellen finanziellen und sonstigen Rahmenbedingungen. Denn uns ist klar, dass Investitionen in die Barrierefreiheit der eigenen Angebote auch eine wirtschaftliche Entscheidung ist. Daher setzten wir in der Zusammenarbeit auf pragmatische Lösungen, die schnell umgesetzt werden können und die Vermittlung von Wissen zu Barrierefreiheitsthemen. So befähigen wir unsere Kunden, digitale Hürden langfristig abzubauen.
Barrierefreiheits-Check abgeschlossen – wie geht es weiter?
Mit unserem Kickstarter Check haben Sie bereits einen ersten Überblick gewonnen und wissen, welche Barrieren Sie abbauen sollten. Jetzt geht es darum, die Empfehlungen gezielt umzusetzen. Wie genau es weitergeht, entscheiden Sie.
- Technische Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen gemäß BITV und WCAG mit unserer Agentur: Auf Wunsch übernehmen wir die technische Umsetzung an Ihrem System. Alternativ stehen wir Ihnen beratend für die Umsetzung der Optimierungsarbeiten zur Seite.
- Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen Inhouse: Sie möchten lieber mit Ihrem Inhouse-Team oder einem anderen Dienstleister weiterarbeiten? Auch das ist selbstverständlich möglich. Sie erhalten mit unserem Report einen detaillierten Plan für alle empfohlenen Optimierungsmaßnahmen, den Sie auch weitergeben können.
- Detailliertes Barrierefreiheits-Audit : Nachdem Sie einen Überblick zum Barrierefreiheits-Status Ihrer Website gewonnen haben, kann es Sinn machen, einzelne Seitentypen oder Bereiche detailliert auf alle BITV- Kriterien zu prüfen und im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz noch weiter zu optimieren.
- Barrierefreies Design: Unser Design Team kann Sie auch mit barrierefreien Designs für bestehende oder neue Seiten und Elemente unterstützen.
Erhalten Sie erste wertvolle Erkenntnisse zur Barrierefreiheit Ihrer Website. Wir erstellen einen unverbindlichen Quick-Check und besprechen die Ergebnisse in einem kurzen Auswertungsgespräch mit Ihnen.
Teilen Sie uns einfach die Adresse Ihrer Unternehmens-Website mit und fordern Sie den Quick-Check an!
Barrierefreiheits-Check abgeschlossen – wie geht es weiter?
Mit unserem Kickstarter Check haben Sie bereits einen ersten Überblick gewonnen und wissen, welche Barrieren Sie abbauen sollten. Jetzt geht es darum, die Empfehlungen gezielt umzusetzen. Wie genau es weitergeht, entscheiden Sie.
- Technische Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen gemäß BITV und WCAG mit unserer Agentur: Auf Wunsch übernehmen wir die technische Umsetzung an Ihrem System. Alternativ stehen wir Ihnen beratend für die Umsetzung der Optimierungsarbeiten zur Seite.
- Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen Inhouse: Sie möchten lieber mit Ihrem Inhouse-Team oder einem anderen Dienstleister weiterarbeiten? Auch das ist selbstverständlich möglich. Sie erhalten mit unserem Report einen detaillierten Plan für alle empfohlenen Optimierungsmaßnahmen, den Sie auch weitergeben können.
- Detailliertes Barrierefreiheits-Audit : Nachdem Sie einen Überblick zum Barrierefreiheits-Status Ihrer Website gewonnen haben, kann es Sinn machen, einzelne Seitentypen oder Bereiche detailliert auf alle BITV- Kriterien zu prüfen und im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz noch weiter zu optimieren.
- Barrierefreies Design: Unser Design Team kann Sie auch mit barrierefreien Designs für bestehende oder neue Seiten und Elemente unterstützen.
Wann ist derKickstarter Barrierefreiheits-Check das Richtige für Sie?
Wenn Sie:
- das Thema Barrierefreiheit schnell, pragmatisch und ohne großen Invest angehen wollen.
- davon ausgehen, dass Ihre Website nicht unter das BFSG fällt, aber Ihre Website trotzdem barriereärmer werden soll.
- nach einem sinnvollen ersten Schritt suchen, um einen schnellen Überblick über den Barrierefreiheits-Status Ihrer Website zu erhalten.
Wenn Sie unter die Bestimmungen des BFSG fallen oder aus anderen Gründen eine Prüfung Ihrer Website anstreben, die alle BITV-Kriterien berücksichtigt, dann könnte unser Barrierefreiheits-Audit interessant für Sie sein.