Welche SEO-Potenziale schlummern in Deutschlands Unternehmenswebsites? mIndex SEO-Studie 2020

mIndex Studie 2020

mindex Studie zeigt SEO-Potenziale

Wie gut die Website-Performance deutscher Unternehmen ist, verrät Ihnen der mIndex .

  • der fünfte Jahrgang einer bislang einzigartigen SEO-Studie
  • über 3.500 Websites deutscher Unternehmen aus 15 Branchen und allen 16 Bundesländern
  • 34 SEO-Faktoren aus den Bereichen Technik, Crawlability, Content, Offpage und Social Media

Holen Sie sich unsere Studie – kostenlos

Wie viel ungenutztes Umsatz-Potenzial steckt in Deutschlands Unternehmenswebsites? Lesen Sie selbst in unserer 41-seitigen Studie!

Jetzt herunterladen
Ausschnitt mIndex Ergebnisse
Es gibt nach wie vor viel Luft nach oben

Sneak Peek der Ergebnisse

Wie schneiden die Websites deutscher Unternehmen ab? In welchen Bereichen können die analysierten Websites punkten, in welchen haben Sie noch Luft nach oben? Konnten die untersuchten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr aufholen?

Lassen Sie uns hier nur so viel verraten:

Für 2020 zeigen sich erneut tendentielle Verbesserungen im Optimierungsgrad deutscher KMU-Websites. Dennoch gibt es Potentiale, die nicht ausreichend berücksichtigt und umgesetzt werden.

Wenn Sie mehr wissen wollen, laden Sie sich unsere Studie kostenlos herunter. Lesen Sie, welche SEO-Potenziale deutsche Unternehmen mit Ihren Websites aktuell noch verschenken.

Ziel der mIndex-Studie

Warum? - Das Ziel unserer SEO-Studie

Wie in den Vorjahren sind wir auch 2020 wieder der Frage nachgegangen, wie es um das Online-Marketing deutscher Unternehmen und speziell um die Suchmaschinenoptimierung ihrer Websites steht. Auf Basis einer umfassenden Datenerhebung wollten wir herausfinden, ob deutsche Unternehmen das Potenzial Ihrer Website als wichtigsten digitalen Kommunikations- und Distributionskanal erkennen und auch tatsächlich ausschöpfen. 

Im Rahmen dieser Untersuchung haben wir verschiedene SEO-relevante Faktoren analysiert. Diese Faktoren sind es, die Websites in den Suchmaschinenergebnissen nach vorne bringen und deren Optimierung für den Website-Erfolg daher maßgeblich ist. Wir haben die Ergebnisse mit den Vorjahren verglichen, um aufzuzeigen, inwieweit auf deutschen Unternehmenswebsites aktuelle Entwicklungen bei Google und Co. in ihrem Online-Marketing berücksichtigt werden. 

mIndex Stichprobe enthält 15 Branchen

Was? - Die untersuchte Stichprobe

Mit einer Stichprobe von über 3.500 analysierten Websites von deutschen Unternehmen haben wir zum dritten Mal eine in Deutschland bislang einzigartige Studie durchgeführt:

  • 3.513 untersuchte Websites
  • von Unternehmen aus 15 Branchen
  • angesiedelt in allen deutschen Bundesländern

Um die Ergebnisse vergleichen zu können, haben wir seit 2015 dieselben Unternehmenswebsites analysiert.

mIndex verwendet 34 Metriken aus 5 SEO-Bereichen

Wie? - Unser Vorgehen

Neben der Startseite wurden von jeder untersuchten Website fünf bis acht URLs zufällig ausgelesen. Diese URLs wurden dann im Hinblick auf 34 verschiedene Faktoren aus den folgenden fünf Bereichen untersucht:

  • Technik
  • Crawlability
  • Content
  • OffPage
  • Social Media

Aus einer Gewichtung dieser 34 Metriken haben wir für jede Website den mIndex errechnet. Der mIndex kann zwischen 0 und 1 liegen: Wenn eine Website die volle Punktzahl erreicht, liegt der mIndex bei 1, wenn eine Domain keine Punkte sammeln kann, entsprechend bei 0.

Fokus der mIndex-Studie technische Aspekte

Aufbereitung und Fokus der 2020er mIndex-Studie

Wir haben zahlreiche Auswertungen und Vergleichsstatistiken für aussagekräftige Ergebnisse erstellt. Neben dem allgemeinen mIndex-Wert finden Sie auch gesonderte Auswertungen z.B. nach Branchen, Sitz des Unternehmens oder für die fünf SEO-Bereiche Technik, Content, etc.

Aufgrund ihrer Aktualität haben wir uns in der diesjährigen SEO-Studie vier Aspekte etwas genauer angeschaut:

  • mobile Optimierung
  • HTTPS-Nutzung
  • Ladezeiten bzw. Page Speed

 

Darüber hinaus haben wir geprüft, ob deutsche KMU ihren Hinweispflichten in Bezug auf die DSGVO nachgekommen sind.

Ziel mindex Studie

Für wen sind die Ergebnisse der mIndex-Studie interessant?

Wie auch in den vier Vorjahren richtet sich unsere SEO-Studie sowohl an Marketing-Verantwortliche, Geschäftsführer und Entscheider in deutschen Unternehmen als auch an Experten im Bereich Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. 

Profitieren auch Sie von den Ergebnissen der mIndex-Studie und nutzen Sie sie für Ihren Vorteil im Online-Marketing!

Unsere mIndex-Studien zum kostenlosen Download

mIndex Studie 2020 Cover

Die aktuelle mIndex Studie

Lesen Sie in unsere mIndex Studie 2020 alles über die ungenutzten Potentialer deutscher KMU-Websites und nutzen Sie diese Erkenntnisse zu Ihrem Vorteil.

 


mIndex Studie 2020

Laden Sie die aktuelle Studie hier kostenlos herunter!

Jetzt herunterladen
SEO-Studie mindex 2018 Cover

mIndex Studie 2018

Lesen Sie unsere mIndex Studie 2018 und finden Sie heraus wo es für KMUs in Sachen SEO noch etwas nachzuholen gibt. 


mIndex Studie 2018

Laden Sie die mIndex Studie aus dem Jahr 2018 hier kostenlos herunter!

Jetzt herunterladen
SEO-Studie mindex 2017 Cover

mIndex Studie 2017

Lesen Sie in der mIndex SEO-Studie 2017, wie viel ungenutztes Umsatz-Potenzial in Deutschlands Unternehmenswebsites steckte.


mIndex Studie 2017

Laden Sie sich die mIndex Studie aus dem Jahr 2017 hier kostenlos herunter!

Jetzt herunterladen
Cover mIndex-Studie 2016

mIndex Studie 2016

Unsere mIndex Studie führen wir in regelmäßigen Zeitabständen durch. Sie möchten die Daten aus den Vorjahren genauer betrachten? Hier finden Sie die Ergebnisse der Studie aus dem Jahr 2016.


mIndex Studie 2016

Laden Sie sich die mIndex Studie aus dem Jahr 2016 hier kostenlos herunter!

Jetzt herunterladen
Cover mIndex Studie 2015

mIndex Studie 2015

Sie möchten die Daten von Beginn an betrachten? Hier finden Sie die Ergebnisse der Studie aus dem Jahr 2015. In diesem Jahr haben wie die SEO-Potenzialanalyse zum ersten Mal erhoben.


mIndex Studie 2015

Laden Sie sich die mIndex Studie aus dem Jahr 2015 hier kostenlos herunter!

Jetzt herunterladen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.